Es ist groß.
|
|
Samstag gegen 14:50 Uhr: ABC Einsatz bei Problemmüllsammlung in Waal (Kein Eingreifen)
Hier gibt es aktuelles rund um die Feuerwehr Jengen
>> 17.05.: Leistungsprüfung mit 2 Gruppen bestanden
>> 04.05.: Vorbereitungen zur Leistungsprüfung laufen
>> 01.05.: Maibaum aufgestellt
Hier finden Sie eine Übersicht aller Termine der Aktiven Wehr, dem Verein und der Jugend.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
4
|
6
|
7
| ||
8
|
9
|
10
|
11
|
13
|
14
| |
15
|
16
|
18
|
20
|
21
| ||
22
|
23
|
24
|
25
|
27
|
28
| |
29
|
30
|
31
|
Es ist groß.
|
|
Am Samstag den 24.9. gab es nach längerer Pause in diesem Jahr wieder die bayernweite Aktion der "Langen Nacht der Feuerwehr". Wir von der Feuerwehr Jengen haben uns dabei gerne beteiligt.
Ab 17:00 Uhr waren die Türen, Tore, Strahlrohre und Zapfhähne geöffnet. Leider war das Wetter zu Beginn mit Nieselregen nicht ganz auf unserer Seite, doch das Tat dem Event keinen Abbruch. Die Begeisterung für jung bis alt war ungebrochen, da es für jeden eine passende Anlaufstation gab. |
|
Am Samstag den 24.09.2022 waren wir mit 6 Jugendfeuerwehrler beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Friesenried vertreten.
Dort fand auch der alljährliche Wissenstest statt. Es galt Fragen rund um die Brandklassen, Löschmethoden und Löschmittel zu beantworten. Da wir im Vorfeld fleißig theoretisch und praktisch geübt haben, haben alle ihre neuen Abzeichen wirklich verdient. Angetreten waren wir zu 4x Bronze und 2x Silber.
|
![]() |
Am Samstag den 16. Juli waren wir mit der Jugendfeuerwehr Jengen mit gleich 3 Gruppen beim schwäbischen Wettbewerb dabei. Nachdem dieser alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb zuletzt coronabedingt ausfiel, war die Vorfreude auf diese Teilnahme umso größer. Es ging nach Vöhringen (nahe Neu-Ulm).
Los ging es bereits um 7:00 Uhr in der Früh und es wurde langer, anstrengender und warmer, sehr warmer Wettkampftag. Die Sonne brannte von Anfang bis Ende auf alle ein.
|
![]() |
Nach längerer Corana-Pause konnte am Samstag den 23. April 2022 wieder eine ordentliche Jahreshauptversammlung abgehalten werden. Diese fand nicht wie traditionell üblich im Gasthof Höfler statt, sondern ausnahmsweise im Musikerraum der Gemeinde. Vorstand Florian Bersch eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Ehrengäste Bürgermeister Neuner, Altbürgermeister Hauck sowie KBI Trautwein. Nachdem das Protokoll der letzten Versammlung verlesen wurde und von den Anwesenden ohne Einwände genehmigt wurde ging es in eine kurze Brotzeitpause.
|
![]() |
Nach einer gefühlten Ewigkeit war es in den letzten Wochen wieder möglich zu üben. Gerade rechtzeitig zur Vorbereitung auf unser turnusmäßiges Leistungsabzeichen. Unter Einhaltung aller erforderlichen Regelungen bereiteten sich zwei Gruppen getrennt voneinander auf die Abnahme vor. Am Freitag den 2. Juli kamen dann KBI Georg Trautwein und Schiedsrichterin Michaela Schlayer nach Jengen um die Prüfung abzunehmen.
Beide Gruppen konnten die geforderten Aufgaben entsprechend den technischen und zeitlichen Vorgaben erfüllen und die Prüfung somit erfolgreich bestehen. |
![]() |