Feuerwehr Jengen Feuerwehr Jengen Feuerwehr Jengen
  • Startseite
  • Über Uns
    • Aktive Wehr
      • Aktuelles der Wehr
      • Führung
      • Einsatzübersicht
      • Termine
      • Wir brauchen dich!
    • Verein
      • Vorstandschaft
      • Chronik
      • Satzung
      • Mitglied werden
  • Jugendfeuerwehr
    • Das sind wir ...
    • Das machen wir...
    • Aktuelles von uns
    • Ausbildungen
    • Infos für die Eltern

     
  • Technik
    • Fahrzeuge

      HLF10
       

      MTW
    • Technisches Gerät
    • Schutzausrüstung
    • Feuerwehrhaus
  • Unsere Gemeinde
  • Info & Service
    • Bürgerinformationen
      • Brandschutztipps
      • Sicherheitstipps
      • Links
        • Feuerwehren
        • Jugendfeuerwehren
        • Allgemeines
      • Downloads
    • Know How
      • Ausbildungen
      • Einsatzstichwörter
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzrichtlinie
      • Mitglied werden
      • Kontaktadressen

 

Nacht der Feuerwehr 2023

 

Am Samstag, den 23. September öffnete die Feuerwehr Jengen im Rahmen der "Langen Nacht der Feuerwehr" ihre Tore für die Gemeinde. 

 

Ab 17:00 Uhr ging es los und wenige später waren die Grills, Zapfähne, Strahlrohre und Spielhäuschen im Dauereinsatz. 

 Die Begeisterung für jung bis alt war ungebrochen, da es für jeden eine passende Anlaufstation gab. 

Weiterlesen ...

 


HLF10 erhält kirchlichen Segen

 

Bei Bilderbuchwetter fanden am 3. & 4. Juni die Feierlichkeiten zur Fahrzeugsegnung unseres neuen HLF10 statt.

 

Der Festgottesdienst begann am Sonntag um 10:00 Uhr im Festzelt, welches am Vorplatz des Feuerwehrhauses errichtet wurde.

Begleitet von der Musikkapelle Jengen hielt Pfarrer Forma vor den zahlreich erschienen Feuerwehr Kameraden der umliegenden Wehren, sowie den Jengener Einwohnern zunächst die Sonntagsmesse.

 

Weiterlesen ...

 


Bestanden ...

 

Bei uns in Jengen stand am Mittwoch dem 17. Mai wieder ein wichtiger Termin auf dem Programm: Die Leistungsprüfng. 

Vor den Schiedsrichtern Georg Trautwein, Manuel Weigl und Thomas Lederle waren zwei Gruppen zur Abnahme angetreten. 

Erfreulicherweise konnten für Gruppe 1 ausreichend viele Kameraden gewonnen werden, die zur Stufe 1 (Bronze) antraten. Zusammen mit Gruppenführer Klaus Forstner als Ergänzungsteilnehmer war es so möglich, die Trupps bereits im Vorfeld festzulegen. Dieser Vorteil ist der Stufe 1 vorbehalten und erleichtert etwas den Einstieg in die Leistungsprüfung, da im Vorfeld gezielter geübt werden kann. 

Unsere Gruppe 2 mit Gruppenführer Florian Bersch bestand dagegen aus Teilnehmern der Stufen 4, 5 und 6. 
Für diese galt es je nach Stufe unterschiedliche Zusatzaufgaben zu bewältigen. Außerdem wurden die Trupps per Losverfahren zugewisen.

Dass einige Kameraden bereits die finale Stufe 6 ablegten zeigt den Einsatz und das langjährige Engagement in der Wehr, ist aber auch gleichbedeutend mit dem Ende der Leistungsabzeichen. 

Aber wie auch Georg Trautwein bei seiner Ansprache anmerkte heißt für diese Teilnehmer am Ball zu bleiben, denn gute Ergänzungsteilnehmer können bei zukünftigen Abnahmen immer hilfreich sein.  

Alles in Allem ein erfolgreicher Abend, an dem sich alle Teilnehmer über ihr neues Abzeichen freuen konnten. 

Weiterlesen ...

MTA Zwischenprüfung abgelegt

 

Am Samstag den 05.11. wurde bei uns in Jengen die Zwischenprüfung der modularen Truppmann Ausbildung erfolgreich abgelegt. 

 

Insgesamt 15 Feuerwehranwärter und Feuerwehranwärterinnen aus der gemsamten Gemeinde Jengen stellten sich unter den Augen von KBI Trautwein sowie KBM / Kommandant Kirschner einem schriftlichen Test, sowie 4 praktischen Prüfungsaufgaben. 

Dabei zeigen alle Teilnehmer eine sichere und solide Leistung. 

Über das nächste Jahr hinweg werden alle Teilnehmer in ihrer jeweiligen Heimatfeuerwehr stärker in den regulären Übungsbetrieb eingebunden, ehe dann eine finale Abschlussprüfung bevorsteht. 

Weiterlesen ...

 

Es ist groß.
Es ist rot. 
Es ist in Jengen angekommen.

 

 

Unser neues HLF 10 ist Zuhause. 

 

 

Am Freitag den 21.10.2022 war es endlich soweit. Unser neues HLF 10 konnte vom Aufbauhersteller nach Jengen überführt werden. 

Um die Ankunft gebührend zu feiern gab es einen Blaulicht Konvoi aus dem Gewerbegebiet mit Dorfrunde in Richung Feuerwehrhaus. 

 

Trotz regenerischem Wetter wurden zahlreiche Besucher angelockt. Es war auch schwer zu übersehen und unmöglich zu überhören. 

Vor dem Feuerwehrhaus gab es schließlich eine gemeinsame Aufstellung ehe es in den feierlichen Teil des Abends überging. 

 

 

 

 

Weiterlesen ...

 

2 Gruppen beim Leistungsabzeichen erfolgreich

 

Nach einer gefühlten Ewigkeit war es in den letzten Wochen wieder möglich zu üben.

Gerade rechtzeitig zur Vorbereitung auf unser turnusmäßiges Leistungsabzeichen. Unter Einhaltung aller erforderlichen Regelungen bereiteten sich zwei Gruppen getrennt voneinander auf die Abnahme vor.

Am Freitag den 2. Juli kamen dann KBI Georg Trautwein und Schiedsrichterin Michaela Schlayer nach Jengen um die Prüfung abzunehmen.

Beide Gruppen konnten die geforderten Aufgaben entsprechend den technischen und zeitlichen Vorgaben erfüllen und die Prüfung somit erfolgreich bestehen.
Die Aufgabe des Gruppenführers übernahmen Marcus Irgel und Klaus Forstner.

Weiterlesen ...
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Aktive Wehr

  • Aktuelles der Wehr
  • Einsätze
  • Führung
  • Termine
  • Wir brauchen Dich!

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Jengen
Florian Mayr
86860 Jengen

Email: info@Feuerwehr-Jengen.de
Impressum
Datenschutzrichtlinie

Mitglied werden

Sie suchen ein Hobby, das Ihnen neue, interessante, sinnvolle und vielseitige Aufgaben bietet?
Sie wollen anderen Menschen in Ihrer Not Hilfe leisten?

Dann zögern Sie nicht und kommen zur Freiwilligen Feuerwehr Jengen und werden zu einem unserer Kameraden!

Besucher

Heute 233

Gestern 309

Woche 542

Monat 6990

Insgesamt 351933

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.