Feuerwehr Jengen Feuerwehr Jengen Feuerwehr Jengen
  • Startseite
  • Über Uns
    • Aktive Wehr
      • Aktuelles der Wehr
      • Führung
      • Einsatzübersicht
      • Termine
      • Wir brauchen dich!
    • Verein
      • Vorstandschaft
      • Chronik
      • Satzung
      • Mitglied werden
  • Jugendfeuerwehr
    • Das sind wir ...
    • Das machen wir...
    • Aktuelles von uns
    • Ausbildungen
    • Infos für die Eltern

     
  • Technik
    • Fahrzeuge

      HLF10
       

      MTW
    • Technisches Gerät
    • Schutzausrüstung
    • Feuerwehrhaus
  • Unsere Gemeinde
  • Info & Service
    • Bürgerinformationen
      • Brandschutztipps
      • Sicherheitstipps
      • Links
        • Feuerwehren
        • Jugendfeuerwehren
        • Allgemeines
      • Downloads
    • Know How
      • Ausbildungen
      • Einsatzstichwörter
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzrichtlinie
      • Mitglied werden
      • Kontaktadressen

 


Umgang mit Feuerlöschern

 

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite den Zweck und die Verwendung von Feuerlöschern etwas näher bringen. Nach unseren Erfahrungen kann der frühzeitige und richtige Einsatz von Feuerlöschern Leben retten und Sachsschäden verringern. Feuerlöscher sollen bei Entstehungsbränden wirksam eingesetzt werden.
Weiterlesen ...

 


Brandklassen

 

Alle Stoffe die Brennen können, sind in Brandklassen eingeteilt. Aufgrund der Brandklasse weiß der Fachkundige welches Löschmittel zu verwenden ist. Die Wahl des richtigen Löschmittels ist wichtig, da es bei Einsatz eines falschen Löschmittels zu gefährlichen Situationen (z.B. Fettbrand) kommen kann.
Weiterlesen ...

 


Rauchmelder

 

Mir passiert so etwas nicht“. Denken Sie das auch, wenn Sie von einem Wohnungsbrand lesen? Wie die Statistiken zeigen, dürfte das ein Großteil der Bevölkerung tun. Vorsicht ist kein ausreichender Schutz. Minimieren können Sie das Risiko durch Rauchmelder.
Weiterlesen ...

 


Grillen im Sommer

 

Grillen im Freien, sei es im Garten oder an einem der zahlreichen öffentlichen Grillplätze, ist ein beliebtes, weil gemütliches Sommervergnügen. Damit es das auch bleibt und nicht zum Gefahrenherd wird, sollten einige Regeln beachtet werden:
Weiterlesen ...

 


Gasgeruch? Was tun?

 

Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Schlägt Ihre Nase also Alarm, ist das noch kein Grund zur Panik.
Weiterlesen ...

 


Achtung - Waldbrandgefahr

 

Trockene Witterung lässt die Gefahr von Bränden in Wald und Flur erheblich ansteigen. Der Landesfeuerwehrverband appelliert daher an alle Waldbesucher, während der trockenen und warmen Frühjahres- und Sommermonate im Wald keine Zigaretten zu rauchen und kein offenes Feuer zu verwenden. Auch auf das Grillen im Wald oder in Waldnähe muss verzichtet werden.
Weiterlesen ...

Bürgerinfo

  • Brandschutztipps
  • Sicherheitstipps
  • Links
    • Feuerwehren
    • Jugendfeuerwehren
    • Allgemein
  • Downloads

Brandschutztipps

  • Umgang mit Feuerlöschern
  • Brandklassen
  • Rauchmelder
  • Gasgeruch?
  • Grillen im Sommer
  • Waldbrandgefahr

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Jengen
Florian Mayr
86860 Jengen

Email: info@Feuerwehr-Jengen.de
Impressum
Datenschutzrichtlinie

Mitglied werden

Sie suchen ein Hobby, das Ihnen neue, interessante, sinnvolle und vielseitige Aufgaben bietet?
Sie wollen anderen Menschen in Ihrer Not Hilfe leisten?

Dann zögern Sie nicht und kommen zur Freiwilligen Feuerwehr Jengen und werden zu einem unserer Kameraden!

Besucher

Heute 105

Gestern 172

Woche 1218

Monat 5943

Insgesamt 309507

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.