Erfolgreiche Leistungsprüfung mit 0 Fehlerpunkten!
Nach 2 Jahren Pause die zwischen Leistungsprüfungen verpflichtend sind, stellte sich vergangene
Woche erneut eine Gruppe der Feuerwehr Jengen einer Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung
(THL)“.
|
![]() |
Unter der bewährten Leitung von Klaus Forstner gelang es der Mannschaft, einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Übung zu präsentieren. Der Ablauf diente nicht nur als Prüfungsleistung, sondern soll künftig auch als neuer Leitfaden für zukünftige Abzeichen innerhalb der Wehr dienen.
Mit einem Altersdurchschnitt von 38,5 Jahren zeigte die Gruppe eindrucksvoll, dass Erfahrung, Teamgeist und Motivation Hand in Hand gehen. Die Kreisbrandinspektion verfolgte die Prüfung mit kritischem Blick und zeigte sich mit der gezeigten Leistung rundum zufrieden. Auch der 2. Bürgermeister Robert Fichtl würdigte den Einsatz und die Hingabe der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit dankenden und lobenden Worten.
Am Ende konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über hervorragende Ergebnisse freuen:
2x Bronze und 7x Silber wurden erfolgreich abgelegt.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Teilnehmer für die bestandene Leistungsprüfung!
|